Deine Gedanken Lügen Dich an


Es fühlt sich an, als ob diese Gedanken eine Art Wahrheit wären – eine unaufhörliche Flut aus Zweifel, Angst und Selbstkritik. Aber was, wenn ich dir sage, dass das alles nur Illusionen sind? Dass dein Geist dich in einem Käfig hält, den du selbst aufschließen kannst?

Die meisten Menschen kämpfen ihr Leben lang gegen diesen Strom aus Negativität – ohne jemals zu merken, dass der Schlüssel direkt vor ihnen liegt. Heute werde ich dir zeigen, wie du diese Ketten durchbrichst. Es wird nicht kompliziert sein, aber es könnte das Wichtigste sein, was du jemals tust.

Und das Beste? Es beginnt genau jetzt. 

Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Filter. Jeden Tag strömen Millionen von Eindrücken und Informationen auf dich ein. Aber anstatt alles objektiv wahrzunehmen, sortiert dein Geist. Und weißt du, wonach er sortiert? Angst. Zweifel. Gefahren.

Das nennt sich Negativity Bias. Es ist ein Überlebensmechanismus, der tief in unserer Evolution verwurzelt ist. Vor Tausenden von Jahren, als Gefahr hinter jedem Busch lauerte, war das sinnvoll. Doch heute? Heute sorgt er dafür, dass du dich auf das konzentrierst, was schiefgehen könnte, statt auf das, was du erreichen kannst.

Das Problem? Du glaubst diesen Gedanken. Du identifizierst dich mit ihnen. "Ich bin nicht gut genug." "Ich werde scheitern." "Das ist zu schwierig."

Aber hier kommt der Mindhack, den die wenigsten kennen: Deine Gedanken sind nicht die Realität. Sie sind nur Interpretationen – und sie können umgeschrieben werden.

Wie? Beginnen wir mit einer simplen Technik. Jedes Mal, wenn du einen negativen Gedanken bemerkst, stelle dir diese eine Frage:

"Ist das wirklich wahr?"

Wenn dein innerer Kritiker sagt: "Du wirst das niemals schaffen", frag dich: Woher weiß ich das? Gibt es einen unwiderlegbaren Beweis? Oft wirst du feststellen, dass es nur eine Projektion deiner Angst ist – keine Tatsache.

Doch damit hört es nicht auf. Der nächste Schritt ist entscheidend. Sobald du erkannt hast, dass ein Gedanke dich blockiert, ersetze ihn durch eine bewusst positive Aussage. Und ich spreche hier nicht von "Ich bin großartig!"-Mantras, die sich unecht anfühlen. Sondern von realistischen, kraftvollen Überzeugungen wie:

  • "Ich weiß, dass es schwer wird, aber ich habe schon Schlimmeres gemeistert."
  • "Es ist okay, Fehler zu machen. Sie bringen mich näher ans Ziel."

Das klingt einfach, oder? Aber glaub mir, wenn du das täglich übst, passiert etwas Unglaubliches: Dein Gehirn beginnt, sich neu zu verdrahten. Wissenschaftler nennen das Neuroplastizität. Dein Gehirn verändert buchstäblich seine Struktur basierend auf dem, worauf du dich konzentrierst.

Und hier kommt der Bonus: Je öfter du dich auf das Positive fokussierst, desto mehr positive Dinge wirst du bemerken. Dein Filter – der bisher auf Negativität programmiert war – beginnt, Chancen und Lösungen zu sehen, statt nur Probleme.

Was würdest du tun, wenn du plötzlich nicht mehr durch Zweifel begrenzt wärst?

Aber hier ist die Wahrheit, die die meisten Menschen übersehen: Deine Zweifel, deine Ängste, diese Stimmen in deinem Kopf, die dir sagen, dass du nicht genug bist – sie werden niemals vollständig verschwinden.

Und genau hier liegt die wahre Stärke. Es geht nicht darum, angstfrei zu sein. Es geht darum, mutig zu sein. Mut bedeutet nicht, ohne Angst zu handeln. Mut bedeutet, trotz der Angst zu handeln.

Lass mich dir eine Geschichte erzählen:

Mir ging es damals wirklich nicht gut, nein, richtig schlecht. Ich hatte die Beziehung verloren, meinen Job, kein Geld und  es drohte, dass ich meine Wohnung verliere. Ja, verlieren, ich fühlte mich verloren in der Welt. Große Ängste begleiteten mich damals, ich war 34 Jahre alt und hatte allen Halt in der Welt verloren. Doch ich wollte trotz allem nicht aufgeben. Eines Tages, ich saß in der Straßenbahn, die an einer Haltestelle anhielt. Gegenüber war eine Arbeitsvermittlung. Etwas in mir, zog mich dahin, ich weiß nicht was. Es war wie magnetisch. Ich sprang auf, stieg aus und ging zu dieser Arbeitsvermittlung. “Morgen, können Sie morgen direkt anfangen ?”  Ich schaute den Menschen verdutzt an. “ Ja, klar.” Dringend suchen wir noch Leute in der Rechnungsabteilung im Unternehmen XY. Morgen beginnt die Ausbildung 3 Wochen lang. Natürlich habe ich das angenommen und war so happy. Nach diesen 3 Wochen hatte ich die Möglichkeit mich zu beweisen und machte einen guten Job. Ich wollte die Festanstellung, auch wenn es für mich sehr fern war. Ich gab alles. Und nach 5 Monaten bot man mir eine Festanstellung an. Ich hatte es geschafft. 

War es plötzlich einfacher geworden? Nein. Die Barriere war nie physisch. Sie war mental. Ich hatte mir bewiesen, dass die Grenzen in unseren Köpfen oft viel enger gesteckt sind als in der Realität.

Und genau das kannst du heute mitnehmen: Die größte Macht, die du hast, ist die Entscheidung, zu handeln, auch wenn deine Gedanken etwas anderes sagen.

Du willst einen Neuanfang, einen Traum verwirklichen, ein Projekt starten? Du wirst nie den perfekten Moment finden, und du wirst nie komplett bereit sein. Doch genau das ist der Punkt: Du musst es trotzdem tun.

Erkenne, dass dein Zweifel nur ein Signal ist – nicht eine Mauer, sondern eine Brücke. Geh durch den Zweifel hindurch. Mach den ersten Schritt, auch wenn er wackelig ist. Und sobald du gehst, wirst du sehen: Die Angst war nur ein Schatten, der verschwindet, sobald du Licht ins Dunkel bringst.

Stell dir vor, wie es sich anfühlen würde, das Leben zu leben, das jenseits deiner Ängste liegt. Es ist möglich. Der erste Schritt beginnt jetzt.

Die Welt wartet nicht darauf, dass du bereit bist. Und weißt du was? Du musst es auch nicht sein. Jeder einzelne Schritt, den du machst, beweist, dass du der Angst überlegen bist – dass du stärker bist, als du glaubst.

Wenn du das verstanden hast, bist du jetzt an der Schwelle zu etwas Größerem. Doch wie hältst du diesen Mut, wie schaffst du es, dranzubleiben und diese Energie weiter in deinem Alltag zu nutzen? Genau das erfährst du im nächsten Blog – schau dir unbedingt „Die 5 Gewohnheiten, die dein Leben unwiderruflich verändern werden“ an. Es könnte der nächste Schritt sein, den du brauchst.

 

Card image cap
Gedanken formen unsere Welt

Alles beginnt mit einem Gedanken. Bevor etwas sichtbar wird, entsteht es zunächst in unsichtbarer Form – als Idee, als inneres Bild, als Gedanke. Doch oft sind wir..

Card image cap
Stille als Schlüssel – wie wir in einer lauten Welt unsere innere Stimme hören“:

Die Welt ist laut. Nachrichten, soziale Medien, Termine, Erwartungen – ständig prasseln Eindrücke auf uns ein. Wir hören so vieles, doch oft..

Card image cap
Loslassen – warum wir oft festhalten und wie Befreiung wirklich gelingt

Wir halten so vieles fest – Erinnerungen, Menschen, Dinge, sogar Gedanken, die uns längst nicht mehr dienen. Und doch spüren wir tief in uns: Wahre Freiheit..

Card image cap
Der Weg vom Kopf ins Herz – mehr fühlen, weniger kontrollieren

Unser Verstand plant, analysiert und kontrolliert unaufhörlich. Doch mitten in all dem Denken verlieren wir oft das, was uns wirklich führt: unser Herz. Vielleicht ist..

Card image cap
Glück beginnt innen – warum äußere Wünsche uns nicht erfüllen können

Wir alle kennen diesen inneren Dialog: „Wenn ich nur das neue Auto hätte… wenn ich endlich in den Urlaub fahren könnte… wenn ich mehr Geld hätte – dann wäre ich wirklich glücklich.“ Doch sind es wirklich diese äußeren Dinge, die..